Train-the-Trainer Ausbildung

Regionale Projekte sollen in unseren Augen den Anspruch haben, das Wissen auch in der Region zu halten.

 

Im Zuge des Projektes Digital Vital bietet die ITSchool im Auftrag des Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland zusätzlich zu Kleingruppenkurse, einen zweitägigen Train-the-Trainer-Workshop für Engagierte an, um als Digital Vital Regional-Trainer*in Basiswissen für die Generation 50+ im Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen.

 

Deshalb suchen wir …

… engagierte Menschen, die sich zu regionalen Trainer*innen ausbilden lassen und über die Projektlaufzeit hinaus bisherige Offliner im Aufbau von digitalen Basiskompetenzen mit digitalen Medien unterstützen.

 

Worum es bei Digital Vital geht

Digitalisierung bestimmt das Heute und Morgen. Hier fit zu sein, bedeutet, neben technischen Fertigkeiten auch digitale Medien sicher und reflektiert nutzen zu können. Mit dem Projekt Digital Vital sollen Personen ab 50 darin unterstützt werden, mit dem raschen digitalen Wandel Schritt zu halten. Das Qualifizierungsangebot basiert auf Kleingruppenkursen für den Umgang mit Smartphone, Laptop und Co. und unterstützt sowohl die persönliche als auch berufliche Entwicklung der Teilnehmer*innen.

Ganz konkret sollen Personengruppen, die bisher das Web nicht bzw. kaum nutzen (z.B. Generation 50+, ältere Berufstätige), dabei unterstützt werden, digitale Alltagssituationen verschiedenster Art sicher zu meistern.

 

Train-the-Trainer Programm

Zweitägige Train-the-Trainer-Workshops, für die Generation 50+, die bisher keine oder sehr wenig Berührung mit Smartphone, Laptop oder Internet hatte, im Umgang mit ebendiesen digitalen Medien zu unterstützen.

  • Basis sind erprobte Lerninhalte im Ausmaß von 16 Unterrichtseinheiten
  • Inhalte/Unterlagen werden den Trainer*innen zur Verfügung gestellt
  • Nach Abschluss des Trainings können 5 Praxisstunden im Zuge der Kleingruppenkurse oder Generationenstammtische absolviert werden

 

Wann: Juni bis August 2021 (die 2 Ausbildungstage werden gemeinsam mit interessierten Teilnehmer*innen koordiniert)
Wo: Region Südoststeiermark. Steierisches Vulkanland
TN-Voraussetzungen: Interesse an digitalen Themen

Die Ausbildung/ das Angebot ist für zukünftige Regional-Trainer*innen kostenlos!

 

Haben Sie Interesse daran, Digital Vital Regional-Trainer*in zu werden?

Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht. Wir melden uns so rasch wie möglich bei dir zurück und beantworten gerne Deine Fragen bzw. versorgen Dich mit allen erforderlichen Detailinformationen zum Projekt Digital Vital.

Ansprechperson:
Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
Tamara Schober, MA
[email protected]
0664 886 7474 6

 

Initiative, Förderung und Umsetzung

Das Projekt Digital Vital wurde vom Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland initiiert und geplant. Die Umsetzung wird durch Mittel des Regionalressorts des Landes Steiermark unterstützt.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy