Regionale Projekte sollen in unseren Augen den Anspruch haben, das Wissen auch in der Region…
MEHR DIGITALE KOMPETENZEN
MEHR DIGITALE KOMPETENZEN
“Corona hat uns gezeigt bzw. zeigt uns nach wie vor, wie wichtig digitale Kompetenzen sind. Nicht nur für junge Menschen ist es essenziell, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, auch ältere Personen müssen zunehmend den Umgang damit erlernen. Die Digitalisierung erfasst immer mehr Facetten unseres täglichen Lebens und bietet dabei umfangreiche Chancen –auch für Generationen, die nicht mit der Technik aufgewachsen sind. Deshalb ist es wichtig, dass wir vor allem jene im Umgang mit Smartphone und Co. unterstützen, die noch gewisse Berührungsängste haben oder durch das Nicht-Beherrschen von digitalen Medien zunehmend vom sozialen Leben ausgeschlossen werden. ”
MEHR DIGITALE KOMPETENZEN
Bürgermeister Ebner befürwortet dieses Projekt, da digitale Medien in der heutigen Zeit im Alltag nicht mehr wegzudenken sind und auch Menschen im höheren Alter immer mehr damit konfrontiert sind. Durch dieses Projekt haben auch Menschen, die bisher kaum oder wenig Bezug zu digitalen Medien hatten die Möglichkeit die Vielfalt und den Umfang der digitalen Welt kennen zu lernen um damit auch ihren Alltag in vielen Bereichen zu erleichtern.
Die digitale Welt hat bereits in den vergangenen Jahrzehnten viele Lebensbereiche grundlegend verändert. Digitale Technologien können dazu beitragen, die Aktivitäten des täglichen Lebens auch im reiferen Lebensalter möglichst eigenständig auszuführen. Ich, als Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg an der Raab, unterstütze deshalb das Projekt Digital Vital - für mehr Teilhabe im Alter.
In Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, daß auch unsere an Lebensjahren erfahrene Mitmenschen sich mit digitalen Herausforderungen vertraut machen. Deshalb ist dieses Projekt von großer Bedeutung für unsere Region.
Jede Initiative die Senioren hilft, den Lebensalltag besser zu gestalten, ist zu unterstützen.
Gerade die Digitalisierung bietet für die ältere Generation ein breites Angebot von Beschäftigungsmöglichkeiten.
Im Kontakt zu bleiben, ist für ein gelingendes Leben wesentlich. Die Welt der Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten mit lieben Menschen in Verbindung zu bleiben.
Aktuelle Infos zum Projekt finden Sie hier.
Regionale Projekte sollen in unseren Augen den Anspruch haben, das Wissen auch in der Region…
The standard Lorem Ipsum passage, used since the 1500s „Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur…
The standard Lorem Ipsum passage, used since the 1500s „Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur…
Das Projekt „Digital Vital – für mehr Teilhabe im Alter“ wird aus Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark (Call Generationen) und des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes 2018 – StLREG 2018 unterstützt.